Wir versprechen nicht, was wir halten.

Die Dissonanten Tanten & Erster Kölner Barbershop-Chor (EKBC)

Im 35. Jahr unseres Bestehens bekommen wir Herrenbesuch: Der Erste Kölner Barbershop Chor (EKBC) ist bei uns zu Gast!

Gemeinsam zeigen wir uns in einem interaktiven A-Cappella-Konzert von unseren jeweils besten Seiten: Barbershop mit Kölner Charme trifft auf Jazz-Klänge aus Frankfurt. Selbstverständlich mit dabei: Humor, Träume und eine Prise Regionalstolz.

Eine vielversprechende Begegnung, denn wir sind beide Pioniere in der Chorlandschaft: Wir Dissonanten Tanten – 1990 gegründet – präsentierten um die Jahrtausendwende als erster Frauenchor in Frankfurt themenorientierte Projekte als abendfüllendes Chortheater im Gallustheater und Neuen Theater Höchst. In den Folgejahren überzeugten wir auch überregional immer wieder mit überraschenden Konzertformaten.

Der Erste Kölner Barbershop Chor wurde 1987 als erster Barbershop-Männerchor in Deutschland gegründet und ist nach eigener Aussage „mehr als ein Männergesangverein“. Seitdem singt der EKBC auf Kölner Bühnen wie dem Senftöpfchen oder der Kölner Oper, bestreitet aber auch Auslandsauftritte und nahm erfolgreich an Wettbewerben teil.

Was von diesem Zusammentreffen zu erwarten ist?
Nun – wir versprechen eben nicht, was wir halten.

www.ekbc.de und www.die-dissonanten-tanten.de

Leitung: Viola Engelbrecht & Fabian Prolingheuer

Samstag, 05.04.2025, 20 Uhr PREMIERE
Sonntag, 06.04.2025, 19 Uhr
Wir versprechen nicht, was wir halten.
Interaktives Chorkonzert zum 35-jährigen Jubiläum der Dissonanten Tanten
Die Dissonanten Tanten & Erster Kölner Barbershop-Chor
Gallustheater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt/Main
www.gallustheater.de
Kartenvorbestellung

Ab in den Chor! Offene Probe 04.11.2024

Im Rahmen der der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands laden wir zu einer Schnupperprobe ein:

am Montag, den 04.11.2024 um 20 Uhr
Klink-Saal der Freien Waldorfschule Frankfurt
Friedlebenstraße 52
60433 Frankfurt am Main

Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen.

Wir freuen uns auf interessierte Frauen!

Wandelkonzert: Sing & Move

Frankfurter Chöre in Bewegung: Unter diesem Motto treffen sich neun Chöre aus Frankfurt zum Wandelkonzert. Und natürlich sind wir auch dabei!

Die Veranstaltung findet im Rahmen der von hr2-kultur hessenweit koordinierten Aktion „Ein Tag für die Musik“ statt:

am Sonntag, 05.05.2024 von 17 bis 19 Uhr
Saalbau Titusforum

Walter-Möller-Platz 2
60439 Frankfurt am Main

Bewegung gibt es dabei auf zwei Ebenen: Die Chöre wandeln durch die Räume und singen an verschiedenen Orten je zweimal ihre Kurzprogramme. Und die Programme selbst sind „bewegt“, also mit Choreografie.

Plakat „Sing & Move“

Musikalischer Adventskalender für einen guten Zweck

Der Sängerkreis Frankfurt hat sich für diesen besonderen Advent etwas Besonderes überlegt:

https://calendar.myadvent.net/?id=50fb48b3806a98639ad8986db93face1

Ab dem 1. Dezember öffnet sich immer ein Türchen unseres musikalischen Adventskalenders mit einem unserer Chöre, um Euch die Weihnachtszeit zu versüßen. Und das alles verbinden wir mit einem guten Zweck und sammeln Spenden für wohnsitzlose Menschen die im Tagesaufenthalt der Caritas Frankfurt in der Bärenstraße einen warmen Platz und Essen auch in diesem besonderem Winter finden. Hier der Link zur Spendenplattform mit Onlinezahlungsmöglichkeiten: https://spendenstiftenstrahlen.de/spenden/spendenaktion…

Oder Überweisung auf das Spendenkonto (im Ueberweisungstext Adresse angeben, wenn eine Spendenquittung gewünscht ist):

Spendenkonto:

Kontoinhaber: Caritasverband Frankfurt e. V.
Spendenzweck: Ganz dicht dran
IBAN: DE78 5502 0500 3818 0635 00

Mit dabei sind die drei Chöre des Polizeichors Frankfurt, Mainevent und Mainstimmig vom Ersten allgemeinen Popchor Frankfurt, EiCappella, Bird`s Talk Vocal Jazz Ensemble, Frankfurter Spatzen, Die Mäuse – JE Familienchor Eschersheim , Die Dissonanten Tanten, Germania Preungesheim 1873 e.V., Kindechor Maria Rosenkranz, Liederliche Lesben, Vielharmonie Sachsenhausen, ChoriFeen und Starke Töne der Sängervereinigung Seckbach, Swensk Ton e.V., Ebbelvoicess, Frauenchor Sound of Praunheim, „Das Ensemble noch ohne Namen“, Terz und Haste Töne. Wer sich hinter welchem Türchen verbirgt, wird natürlich nicht verraten.

Die Dissos auf der Musikmesse

Am Samstag, den 04.04.2020 treten wir auf der Frankfurter Musikmesse auf. Details folgen!

Doppelkonzert am 16.11.2019 in Bonn

Am Samstag, den 16.11.2019 besuchen wir den Chor „Right Here“ in Bonn zum gemeinsamen Konzert.

Wir werden Highlights aus unserem „Märchenhaft!“-Programm im Gepäck haben.

Und Right Here? Von ihnen gibt es einen vielseitigen A-cappella-Querschnitt durch die Rock- und Popwelt: von Zap Mama über Imagine Dragons bis hin zu Gossip, The Cure und Seeed. Immer wieder auch Stücke, die man im Chor sonst nicht erwarten würde – und häufig in speziell für Right Here arrangierten Versionen.

Das wird sicher ein toller, abwechslungsreicher Abend!

Karten und alle weiteren Infos gibt es hier: https://www.right-here-chor.de/event/doppelkonzert-mit-den-dissonanten-tanten/

Märchenhaft! am 12.09.2019 im Neuen Theater Höchst

Nach mehreren ausverkauften Auftritten im Gallus Theater und im Neuen Theater Höchst zeigen wir unser märchenhaftes Programm noch einmal!

Märchenhaft! Ein musikalisches Abenteuer

Es war einmal im düsteren Wald …

Freche Fabelwesen streifen mit Zaubersound durchs Gehölz und suchen das Glück: Heute sing‘ ich, morgen kling‘ ich, übermorgen werf‘ ich den Frosch an die Wand!

Doch wer hat in meinen Noten rumgeschmiert? Und was habt ihr nur für große Ohren? Oh Schreck, sie haben in den Apfel gebissen! Da hilft nur völliges Vertrauen in die Hexenküche – wenn der Abend kommt.

Am nächsten Morgen erwachen die Schönheiten, doch: Ruckedigu! Blues ist im Schuh! Und das Spieglein sagt: Küss mich! Ich summe dir ein Schlaflied von Gold und Silber.

… und wenn sie weiter glücklich sind, dann singen sie bis heute.

Tanten Tales: Ein stürmischer Ritt durch Genres von Volkslied bis Tom Waits – inspiriert von Märchenthemen und -symbolen.

Am Donnerstag, den 12. September 2019 um 20 Uhr im Neuen Theater Höchst

„ChorBridges – Das Vokalfest“ am 04.04.2019

Wir singen auf der Frankfurter Musikmesse! Am Donnerstag, den 4. April 2019 gibt es ab 19 Uhr im Rahmen der Chor@Frankfurt ein Vokalfest mit dem Titel Chor Bridges im Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhardt-Anlage 1, 60327 Frankfurt. 

Neun Chöre aus dem Sängerkreis Frankfurt zeigen eine Vielfalt in Chor-Gattung und Stilistik:

Von Pop und Rock bis hin zu Ethno und Jazz präsentieren die Chöre ihre musikalischen Schwerpunkte:

DER CHOR FRANKFURT, AFTERSHAVE, MAINVOICES/MAINMELODIES, MÄNNERCHOR PRAUNHEIM, SINGFONIE ESCHBORN, VIELHARMONIE SACHSENHAUSEN, STARKE TÖNE SECKBACH, DIE DISSONANTEN TANTEN und BIRD’S TALK zeigen, dass Chormusik in Frankfurt ihren festen Platz hat:

Tradition steht neben Innovation, Frauenchor trifft auf Männerchor, gemischte Chöre mischen auf – ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art, das in einem gemeinsamen Abschluss-Song mündet.

Präsentiert wird die Veranstaltung vom Sängerkreis Frankfurt in Kooperation mit der Musikmesse Frankfurt

Märchenhaft! im Neuen Theater Höchst

Märchenhaft! Ein musikalisches Abenteuer

Es war einmal im düsteren Wald …

Freche Fabelwesen streifen mit Zaubersound durchs Gehölz und suchen das Glück: Heute sing‘ ich, morgen kling‘ ich, übermorgen werf‘ ich den Frosch an die Wand!

Doch wer hat in meinen Noten rumgeschmiert? Und was habt ihr nur für große Ohren? Oh Schreck, sie haben in den Apfel gebissen! Da hilft nur völliges Vertrauen in die Hexenküche – wenn der Abend kommt.

Am nächsten Morgen erwachen die Schönheiten, doch: Ruckedigu! Blues ist im Schuh! Und das Spieglein sagt: Küss mich! Ich summe dir ein Schlaflied von Gold und Silber.

… und wenn sie weiter glücklich sind, dann singen sie bis heute.

Tanten Tales: Ein stürmischer Ritt durch Genres von Volkslied bis Tom Waits – inspiriert von Märchenthemen und -symbolen.

Am Dienstag, den 30. Oktober 2018 um 20 Uhr im Neuen Theater Höchst

Wiederaufnahme: Märchenhaft!

Märchenhaft!
Ein musikalisches Abenteuer

Nach der gelungenen und zweimal ausverkauften Premiere im November 2017 zeigen wir unser märchenhaftes Programm im Januar 2018 noch zweimal.

 

Es war einmal im düsteren Wald …

Freche Fabelwesen streifen mit Zaubersound durchs Gehölz und suchen das Glück: Heute sing‘ ich, morgen kling‘ ich, übermorgen werf‘ ich den Frosch an die Wand!

Doch wer hat in meinen Noten rumgeschmiert? Und was habt ihr nur für große Ohren? Oh Schreck, sie haben in den Apfel gebissen! Da hilft nur völliges Vertrauen in die Hexenküche – wenn der Abend kommt.

Am nächsten Morgen erwachen die Schönheiten, doch: Ruckedigu! Blues ist im Schuh! Und das Spieglein sagt: Küss mich! Ich summe dir ein Schlaflied von Gold und Silber.

… und wenn sie weiter glücklich sind, dann singen sie bis heute.

Tanten Tales: Ein stürmischer Ritt durch Genres von Volkslied bis Tom Waits – inspiriert von Märchenthemen und -symbolen.

 

Wiederaufnahme:

Freitag, 19.01.2018, 20 Uhr und
Samstag, 20.01.2018, 20 Uhr
Gallus Theater Frankfurt
www.gallustheater.de

www.die-dissonanten-tanten.de

Konzept & Leitung: Viola Engelbrecht

www.violaengelbrecht.com